6 Übungen je 40 Sekunden mit 15 Sekunden Pause – 2 Durchgänge
Übungen:
Crab Walk
Pushup Side Plank
Star Jacks
Wall-Lateral Pull-Downs
Beginner Burpees
Star Toe Touches
Ein letztes Mal…. mach den Rocky, zeig nochmal dass du es drauf hast. Dreh die Musikbox auf und starte das Video, jetzt geht es los!!
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Crab Walk Pushup Side Planks Star Jacks Wall Lateral Pull-Downs Beginner Burpees Star Toe Touches nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung zwei Mal machen.
Danke, dass ihr alle dabei ward! Viel Spas heute!
P.S.: Wer will kann natürlich einfach von vorne starten, die Übungen bleiben online! Jeden Tag 15Minuten und es geht dir immer ein bisschen besser.
4 Übungen je 40 Sekunden mit 20 Sekunden Pause – 3 Durchgänge
Übungen:
Low-Plank Arm-Reaches
Bridge
Butterfly Sit-ups
Superman
Warm-up? Klar, so langsam musst du es kennen, einfach loslegen, das gehört natürlich dazu. Also starte das Video und mach mit!
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Low-Plank Arm-Reaches Bridge Butterfly Sit-ups Superman nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung drei Mal machen.
Übung: Laufe mindestens 15 Minuten am Stück. Variiere dabei dein Tempo, so dass du mal ein bisschen schneller läufst und dann wieder etwas langsamer als dein normales Tempo. Du kannst das Tempo während des Laufs an deine Fitness anpassen, wichtig ist, du hältst durch und schwitzt am Ende.
Auch vor dem Laufen sollte ein warm-up nicht vergessen werden. Denkt an die Choreo, hier gilt ab nun Perfektion. Mach deinen eigenen Stil, mach es zu DEINEM Lied!
Warmup
Starte die Musik und lauf los!
Nutze eine unserer Playlists, die wir extra für dich erstellt haben oder starte mit deiner eigenen Playlist in deinen Lauf:
4 Übungen je 30 Sekunden mit 15 Sekunden Pause – 4 Durchgänge
Übungen:
Knee-Pushups Shoulder-Taps
Superman
Plank
Triceps Dips
Warmup! Warmup! Warmup! So langsam kannst du die Bewegungen also versuche den Rhythmus zu fühlen, um noch besser zu werden. Starte das Video und lass dich mitreissen!
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Knee-Pushups Shoulder-Taps Superman Plank Triceps Dips nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung vier Mal machen.
6 Übungen je 40 Sekunden mit 15 Sekunden Pause – 2 Durchgänge
Übungen:
Jumping Jacks
Kneel & Stands rechts
Kneel & Stands links
Side Lunges
Quick Feets
Wall Sit
Und wieder starten wir mit dem warmup! Starte das Video und lass dich mitreissen! Lass den Rocky in dir raus!
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Jumping Jacks Kneel & Stands rechts Kneel & Stands links Side Lunges Quick Feets Wall Sit nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung zwei Mal machen.
Seit 1969 gibt es die Medica auf dem Messegelände in Düsseldorf – dabei füllt sie 17 Messehalle und es werden auch 2023 wieder über 5000 Aussteller ihre Inovationen, Services und Produkte zeigen. Damit ist die Medica eine der größten und bedeutendsten Messen zum Thema Medizin der Welt – und das in unserem beschaulichen Düsseldorf.
Medica – Internationalee Messe zum Thema Medizin
Was tun in Düsseldorf ausserhalb der Medica?
Zur Messezeit sind Mediziner, Wissenschaftler und Innovationsbegeisterte Menschen, aber auch Prominente und Politiker zu Besuch in Düsseldorf.
Und das ist der Punkt wo „Run2know“ gerne ins Spiel kommen möchte; Besucher auf einer Messe sind oft nur wenige Tage in der Stadt und verbringen einen großteil ihrer Zeit auf dem Messegelände. Die wenige Zeit die übrig bleibt ist immer knapp. Man muss abwägen: Netzwerken? Sightseeing? Sport?
Wir helfen Euch! Kombiniert Sport mit Sightseeing und wir zeigen Euch wo ihr am besten Netzwerken könnt :-). Wir nehmen Euch mit auf einen Sightrun, eine Running Tour am Rhein entlang, zeigen Euch wissenswertes über Düsseldorf.
Kontaktiert uns und wir machen einen Sightrun zusammen!
Die Innovationen werden auf der Medica im Rahmen von Symposien, Foren, Vorträgen, klassischen Messeständen, Konferenzen oder Sonderaktionen präsentiert. Dabei geht es im medizinischen Sinne um Medizintechnik, Labortechnik, Elektromedizin, Physiotherapie und Orthopädietechnik, und natürlich auch Kommunikationstechnik. Neben den eigentlichen Produkten stehen natürlich auch innovative, medizinische Dienstleistungen im Mittelpunkt.
Besucher kommen zur Messe, um sich auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen und darüber hinaus – die Messe ist ein absolutes muss für Mediziner, Wissenschaftler und angeschlossene Berufsgruppen.
Ein absolutes Highlight ist der Start-up Park, wo junge Unternehmen ihre innovativen Neuerungen vorstellen. Mehr Informationen zur Messe gibt es hier: medica.de
Was kann man in Düsseldorf noch machen neben der Medica Messe?
„Ich kenne das aus meinem Beruf – ich sehe viele schöne Städte und muss immer entscheiden: Sightseeing, etwas sportliches für mich tun oder einfach nur Bier trinken. Dank des Sightrunning Konzepts habe ich eine völlig neue Kombination kennengelernt. Dasselbe bieten wir nun auch den Messebesuchern der Medica an – wir zeigen den Gästen gerne unsere Stadt bei einer schönen Running Tour am Rheinufer entlang. Dabei teilen wir gerne Ausgehtipps, die zu unseren Kunden passen – denn für jeden Geschmack gibt es hier etwas in Düsseldorf.“
Jens Voß Sightrunner
Düsseldorf und seine Rheinbrücken
Also tut Euch den Gefallen und macht etwas aktives und nehmt etwas mit von der Stadt – so bleibt Euch Düsseldorf immer in Erinnerung. Ein Sightrun kostet 30 Euro pro Person und das Run2Know Team kommt Euch bei der Terminfindung gerne flexibel entgegen.
Ihr könnt uns über diese Form kontaktieren…
… oder aber auch gerne per Whatsapp oder per Telefon.
Buchen Sie jetzt
Die Medica hat an vier Tagen geöffnet, jeweils Montags bis Donnerstags von 10 bis 18 Uhr. Da Düsseldorf hier über 100.000 Besucher erwartet und wir nur begrenzte Plätze anbieten können, ist es ratsam schon jetzt einen Lauf zu buchen. Denn mehr als 4 Personen werden wir nicht mitnehmen auf einen Lauf, da ansonsten der Charme und der persönliche Kontakt auf der Strecke bleiben.
Mehr Infos gefällig?
Aber klar – wer wissen möchte wie ein Sightrun bei uns abläuft ist auf unser „Sightrunning Düsseldorf“ Seite am besten aufgehoben. Hier beschreiben wir grob die Strecke (Wir starten und enden zentral in der Altstadt), Preise (30€ pro Person) und Zeiten (am liebsten wenn es nicht dunkel ist ;)).
Wer gerne ein paar Insider Tipps ohne eine Sightrun haben möchte, darf gerne auf die Empfehlungen von Jens schauen in dem Blogartikel „Sightseeing in Düsseldorf – Jens View„.
Wer noch Zweifel hat kann gerne unsere Googel oder Tripadvisor Rezensionen checken – 4,7 Sterne sprechen eine klare Sprache 🙂
4,9 Sterne bei 7 Rezensionen
Aber am besten ruft uns einfach an oder chattet uns an – das schafft Vertrauen und wir beantworten Eure Fragen gerne!
4 Übungen je 40 Sekunden mit 20 Sekunden Pause – 3 Durchgänge
Übungen:
Leg Raises
Inchworm
Butterfly Sit-ups
Bridge
Könnt ihr die Choreo schon mit Augen zu? …. Dann Augen zu und durch 😉
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Leg Raises Inchworm Butterfly Sit-ups Bridge nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung drei Mal machen.
15 Minuten Laufen, versuch mal ein bisschen schneller als normal!
Übung: Laufe mindestens 15 Minuten am Stück. Versuche alles aus dir rauszuholen, geh an dein Limit, nur so wirst du besser! Du kannst das Tempo während des Laufs an deine Fitness anpassen, wichtig ist, du hältst durch und schwitzt am Ende.
Auch vor dem Laufen sollte ein warm-up nicht vergessen werden. Denkt an die Choreo, hier gilt ab nun Perfektion. Mach deinen eigenen Stil, mach es zu DEINEM Lied!
Warmup
Starte die Musik und lauf los!
Nutze eine unserer Playlists, die wir extra für dich erstellt haben oder starte mit deiner eigenen Playlist in deinen Lauf:
6 Übungen je 40 Sekunden mit 15 Sekunden Pause – 2 Durchgänge
Übungen:
Quadruped Knee-to-Ellbow rechts
Quadruped Knee-to-Ellbow links
Beginner Burpees
Wall-Lateral Pull-Downs
Star Toe Touches
Knee Pushups Shoulder Taps
Sucht euch heute mindestens einen Partner für das Warm-up, er soll euch später bewerten, wie gut ihr die Choreo drauf habt. So langsam beginnt der Endspurt bis zum abschließenden Flashmop zu „Eye of the Tiger“. Musik laut aufdrehen und loslegen:
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Quadruped Knee-to-Ellbow rechts Quadruped Knee-to-Ellbow links Beginner Burpees Wall Lateral Pull Downs Star Toe Touches Knee Pushup Shoulder Taps nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung zwei Mal machen.
4 Übungen je 40 Sekunden mit 20 Sekunden Pause – 3 Durchgänge
Übungen:
Squat to High Knee Jumps
Crab Walk
Star Jacks
Butt Kicks
Damit deine Choreo am Ende der Challenge nicht zu gruselig wird, solltest du weiter an deiner Performance arbeiten. Leg am besten gleich los!
Warmup
Musik:
Starte die Musik, mach jeweils die Übungen: Squat to High Knee Jumps Crab Walk Star Jacks Butt Kicks nacheinander von „Go“ bis „Break“, nutze die Pausen zum Wechsel zur nächsten Übung. Insgesamt wirst du in dem Song jede Übung drei Mal machen.
Das wird gruselig!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.